ODYSSEY OF THE SEAS ist auf der Ems

Heute Nacht wurde bei der Meyer Werft in Papenburg mit Emsüberführung des neuen Kreuzfahrtschiffes ODYSSEY OF THE SEAS begonnen.
Weiterlesen »Heute Nacht wurde bei der Meyer Werft in Papenburg mit Emsüberführung des neuen Kreuzfahrtschiffes ODYSSEY OF THE SEAS begonnen.
Weiterlesen »Zum Start des Jahres ging es für die ODYSSEY OF THE SEAS Richtung Papenburg zur Meyer Werft. Bei ehr mäßigem Wetter gelangen noch eine Aufnahmen von dem neuen Kreuzfahrtschiff.
Weiterlesen »Das Windkrafterrrichterschiff INNOVATION arbeitet in den Offshore- Windparks in der Nordsee. Das Schiff errichtet neue Windräder auf hoher See. Betrieben wird das Schiff von dem Unternehmen DEME (Belgien). Das Schiff kann auf seinen 4 Hubbeinen bis zu einer Wassertiefe von 50m arbeiten.
Weiterlesen »Der 1958 gebaute Stückgutfrachter ist ein Museumsschiff im Hamburger Hafen. Das Schiff ist ein typischer Stückgutfrachter seiner Zeit.
Weiterlesen »Auf unserem Kurzurlaub zum Hamburger Hafengeburtstag gab es bei gemischtem Wetter 59 neue oder verbesserte Schiffsfotos für die Galerie.
Weiterlesen »Der neue HALUNDER JET verkehrt seit 2018 auf der Rute Hamburg – Cuxhaven – Helgoland. Der Highspeed Katamaran ersetzte den namensgleichen Vorgänger derselben Reederei.
Weiterlesen »Die NORDIC ist der deutsche Notfallschlepper in der Nordsee. Der große Schlepper wurde 2010 gebaut und wurde der Nachfolger der OCEANIC. Der Schlepper hat den Heimathafen Cuxhaven und ist meist nördlicher der Nordfriesischen Inseln bzw. in der Nähe von Helgoland stationiert.
Weiterlesen »Das Containerschiff MSC ZOE verliert bei stürmischer See in der Nacht vom 1. auf den 2. Januar 2019 270 Container auf der Nordsee zwischen der niederländischen und deutschen Küste.
Weiterlesen »Bugsier 7 ist ein moderner Hafenschlepper, der im Jahr 2014 erbaut wurde. Der Schlepper ist zurzeit in Hamburg stationiert und wird von der Reederei Bugsier-, Reederei und Bergungsgesellschaft mbH & Co. KG betrieben.
Weiterlesen »Die Polarstern ist ein leistungsstarker Forschungseisbrecher des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Weiterlesen »