Schiffscrew

Jedes Schiff hat je nach seiner Größe und seinem Verwendungszweck eine Crew, um das Schiff in Fahrt zu halten, zu steuern, zu be- und entladen oder zu warten. Hier ist eine Schiffscrew am Beispiel eines Containerschiffes. Andere Schiffe können natürlich eine abweichende Crew haben.
Crew Mitglied | Beschreibung |
---|---|
Kapitän | Ist verantwortlich für das Schiff, die Besatzung und die Ladung. Er muss das Schiff im Einklang mit nationalen und internationalen Gesetzen führen. |
Erster Offizier | Ist die rechte Hand des Kapitäns, ist zuständig für die Decksmannschaft, die Ladung, die Sicherheit und den Umweltschutz. Er vertritt den Kapitän auf der Brücke |
Nautischer Wachoffizier | Der nautische Wachoffizier hält Wache auf der Brücke und kümmert sich um die Sicherheit an Bord. Meist gibt es mehrere Wachoffiziere, da diese in Schichten arbeiten. |
Bootsmann | Unterstützt den Ersten Offizier bei seinen täglichen Aufgaben und leitet die Matrosen auf und unter Deck bei ihren Arbeiten. |
Vollmatrosen | Sind Matrosen mit einer zertifizierten Ausbildung, die sich um die Instandhaltung, Reinigung oder auch Malerarbeiten kümmern. |
Technischer Wachoffizier | Ist als Ingenieur für bestimmte Motoren z.B. den Hilfsdiesel zuständig. |
Zweiter Ingenieur | Ist für die Hauptmaschine des Schiffs zuständig. |
Chefingenieur | Ist Leiter der Maschinencrew und dem Kapitän fast gleichgestellt |
Schlosser / Fitter | Ist Teil der Maschinencrew und kümmert sich um mögliche Reparaturen |
Reefer- Elektriker | Kümmern sich bei Containerschiffen um die Kühlcontainer und überprüft diese täglich. |
Elektriker | Kümmert sich um die Wartung der elektrischen Anlagen. |
Nautischer Offiziersassistent | Ist auf dem Weg Kapitän zu werden. Die Ausbildung dauert 1,5 Jahre, davon wenigstens 12 Monate auf See. Danach muss der Nautik auf einer Hochschule studieren |
Steward | Hilft den Koch bei den Vorbereitungen in der Küche, bedient die Offiziere beim Essen und kümmert sich um die Reinigung der Kabinen, wenn Besuch an Bord ist. |
Koch | Essen ist wichtig. Der Koch kümmert sich um die Zubereitung der Mahlzeiten sowie der Vorratshaltung an Lebensmitteln. |
Auszubildender | Auch auf See gibt es Auszubildende z.B. zum Schiffsmechaniker |