Steckbrief: Containerschiff OOCL Japan

Die OOCL Japan ist eines der größten Containerschiffe der Welt. Bis 2018 war die G-Klasse sogar der größte Containerschiffstyp der Welt mit über 21000 TEU Zuladung.
OOCL Japan
Technische Daten | |
---|---|
Schiffstyp | Containerschiff |
Baureihe | G-Klasse oder OOCL 21.100-TEU |
IMO Nummer | 9776195 |
Baujahr | 2017 |
Bauwerft | Samsung Heavy Industrie, Südkorea |
Reederei | Orient Overseas Container Line (OOCL) |
Abmessungen | Länge: 399,87m Breite: 58,80m Tiefgang: max. 16,00m |
Ladekapazität | 21413 TEU |
Maschinenleistung | 75570 KW |
Geschwindigkeit | 23 kn (43 km/h) |
Schwesterschiffe | OOCL Hong Kong (Typ-Schiff) OOCL Germany OOCL United Kingdom OOCL Scandinavia OOCL Indonesia |
Das Schiff verbraucht ca. 9 Tonnen Schweröl pro Stunde, wenn es voll beladen ist. Der Motor, ein Elfzylinder-Zweitakt-Diesel) wiegt 2230 Tonnen (21,49m lang, 5,38m breit, 15,93m hoch). Einsatzgebiet ist der Linienverkehr Europa – Fernost. Unter Deck können 12 Container übereinander gestapelt werden, über Deck nochmals 12 Container.
Die OOCL Japan lief während ihrer Jungfernfahrt im September 2017 im Suezkanal auf Grund, konnte aber kurzfristig wieder durch den Einsatz von Schlepper wieder flott gemacht werden.