Steckbrief: Stückgutfrachter Bleichen

Der 1958 gebaute Stückgutfrachter ist ein Museumsschiff im Hamburger Hafen. Das Schiff ist ein typischer Stückgutfrachter seiner Zeit. Im Oktober 2017 wurde ein Probe und Abnahmefahrt erfolgreich durchgeführt. Seit 2018 werden mit der Bleichen wieder Gästefahrten unternommen.
Schiffsname: BLEICHEN
Technische Daten | |
---|---|
Schiffstyp | Stückgutfrachter |
IMO- Nummer | 5046281 |
Baujahr | 1958 |
Flagge: | Deutschland |
Bauwerft | Nobiskrug-Werft (Rendsburg) |
Abmessungen | Länge: 93,30m Breite: 12,30m Tiefgang: max. 4,69m |
Maschinenleistung | 1.324 kW (1.800 PS) |
Geschwindigkeit | 12,0 kn (22 km/h) |
Tragfähigkeit | 2200 tdw |
Eigentümer | Stiftung Hamburg Maritim |

die Fotos sind gut, und auch die dazugehörigen Beschreibungen gefallen mir.
Diese Möglichkeiten gab’s zu meiner Zeit leider nicht.
die Fotos sind gut, und auch die dazugehörigen Beschreibungen gefallen mir.
Diese Möglichkeiten gab’s zu meiner Zeit leider nicht.