Steckbrief: Notfallschlepper Nordic

Die NORDIC ist der deutsche Notfallschlepper in der Nordsee. Der große Schlepper wurde 2010 gebaut und wurde der Nachfolger der OCEANIC. Der Schlepper hat den Heimathafen Cuxhaven und ist meist nördlicher der Nordfriesischen Inseln bzw. in der Nähe von Helgoland stationiert. Der Schlepper hat die Aufgabe havarierten und anderweitig in Not geratenen Schiffen zur Hilfe zu kommen und diese gegen Abtreiben und sichern oder zu verschleppen.
Schiffsname: Nordic
IMO-Nr.: | 9525962 |
Baujahr: | 2010 (Peene-Werft, Wolgast, Deutschland) |
Abmessungen: | 78m (Länge) 16,40m (Breite) max. 6,00m (Tiefgang) |
Bollard pull (Pfahlzug): | 201t |
Geschwindigkeit: | 19,8 kn |
Maschinenleistung: | 2 x 8600 KW / 2 x 1140 KW |
Ausrüstung: | schnelles Arbeitsboot Löschmonitore Schleppwinde Schleppgeschirr Rettungsboot Suchscheinwerfer |

Buchtipp: Nordic/ Notfallschlepper Nordsee (Verlag: Koehler ISBN: 978-3-7822-1201-4)